Schnell Kontakt
+49 (0) 35955 45888
info@evangtours.de
Sternreise Sibiu - 4 Tage Flugreise
zurück
1. Tag: Flug nach Sibiu
An dem Internationalen Flughafen in Hermannstadt empfängt Sie Ihr lokale deutschsprachige Reiseleiter. Kurze und gemütliche Fahrt zu Ihrem zentralgelegenen Hotel.Kurze Einführung in das Programm für die nächsten Tagen.
Abendessen im Hotel.
2. Tag: Sibiu- Kulturhauptstadt Europas 2007
Treffen nach dem Frühstück mit Ihrem Guide an der Rezeption. Zusammen unternehmen Sie einen kurzen und angenehmen Spaziergang zum Stadtzentrum Sibius. Vorerst kommen Sie am Grossen Ring an. Dieser Platz wurde 1411 als Getreidemarkt urkundlich erwähnt und seit dem 16.Jh. wurde er zum Mittelpunkt der alten Burg. An dieser Stelle werden Sie viele wichtige mittelalterliche Gebäude bewundern können; darunter sind das Haus der Schneiderzunft aus dem 15 Jh, die katholische Kirche und das Stadtpfarrhaus sowie das Brukenthal-Palais zu sehen. Über die Lügenbrucke erreichen Sie die Unterstadt mit dem repräsentativen Kleinen Ring. Die Gebäude am Kleinen Ring stammen aus dem 14 und 15. Jh. Weiter am Huetplatz, besichtigen Sie den gotischen Bau aus dem 14 Jh. - die evangelische Stadtpfarrkirche. Von hier geht es den Wehrmauern, Türmchen und mittelalterlichen Häusern vorbei, direkt zum Brukenthalpalast, wo Sie das wertvollste Museum der Hermannstädter besichtigen. Das Museum stammt aus dem 19.Jh und war der aller erste rumänische Museum. Hier werden hochwertige Exponate der europäischen und rumänischen Kunst ausgestellt. Nachmittags fahren Sie nur 4km entfernt von der Stadt, Richtung dem Jungen Wald, wo Sie das berühmte freilichte Volkskunstmuseum ASTRA finden werden. Hier werden Sie Wohnhäuser aus den verschiedenen Landesteilen, Innenräume im Originalzustand, allerlei Anlagen der dörflichen Industrien, traditionelle Transportmittel und viele andere sehen. Zum Abendessen sind Sie bei den Gebirgsbauern aus Sibiel eingeladen. Hier geniessen Sie typische Gerichte und kosten den leckeren rumänischen Schnaps und Wein.
3. Tag: Siebenbürgen und Kirchenburgen zum Kennenlernen
Ihr Ausflug nach Sighisoara(Schässburg) beginnt gleich nach dem Frühstück. Sie fahren durch Medias, eine ehemalige deutsche Siedlung aus Siebenbürgen Richtung Biertan, die bekannteste sächsische Kirchenburg Rumäniens. Der kirchliche Verteidigungskomplex wurde auf einem Hügel zwischen den 15. Und 16. Jh. im spät gotischen Stil gebaut, wobei auch Elemente der Renaissance erkennbar sind. Fast 300 Jahre war Birthälm der Sitz des Evangelischen Bistum Siebenbürgens. Nachdem Sie die Geschichte und Legenden der Wehrkirche erfahren haben, fahren Sie weiter nach Sighisoara, Ihr Ziel von heute. Die Stadt an der Grossen Kokel wurde dank ihrem einzigartigen historischen Zentrum als UNESCO Weltkulturerbe im 1999 erklärt. Sie treten die alte mittelalterliche Festung und entdecken die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Als erstes besichtigen Sie den Uhrturm, das Wahrzeichen Sighisoaras. Der Turm wurde in Höhe von 64m im 14 Jh gebaut und beherbergt das Museum der Zünfte. Weiter den schmalen Gassen entlang, erreichen Sie das Holztreppenhaus, das zu der evangelischen Bergkirche führt. Das Geburtshaus des bekannten Grafen Dracula liegt auch in dieser schönen Stadt. Sie haben die Gelegenheit zu Mittagpause hier zu essen, da sein Haus als Restaurant heutzutage eingerichtet ist. Rückfahrt nach Sibiu. Abendessen im lokalen Restaurant.
4. Tag: Umgebungen von Sibiu-Rückflug
Vormittags fahren Sie zu den Kirchenburgen Michelsberg und Heltau, wo Sie die Wehranlagen der Siebenbürger Sachsen aus den 13.Jh besichtigen können. Sie haben die Gelegenheit mit den Verwaltern der Kirchenburgen zu sprechen, einige der letzten deutschstämmigen Bewohner Siebenbürgens. Danach werden Sie sich leider von Rumänien verabschieden müssen. Sie fahren zum Flughafen, wo Ihr Reiseleiter Ihnen "La revedere!" und "Zbor placut!" (Tschüss und einen guten Flug!) wünscht.
Rückflug ab Sibiu. zurück