Logo Evangtours GmbH
Reisebüro Am Schlosspark
Startseite Reisebüro Reise Suche Zypern - Tochni Georgien Auschwitz und Krakau Private Touren durch Israel Ferienanlage Griechenland Incoming Informationen Kontakt Impressum Umweltprojekte slow tourism
Schnell Kontakt
Telefon +49 (0) 35955 45888
Brief info@evangtours.de

Armenien – christliche Oase

zurück

Folgen Sie den Schritten des Papstes.

Dank seiner Lage scheint Armenien wirklich eine christliche Oase zu sein… Es ist das erste Land, das das Christentum als Staatsreligion anerkannt hat... Es ist das Land, wo der erste religiöse Krieg ausbrach... Die Noah Arche ist auf den biblichen Berg Ararat, der im historischen
Armenien liegt, gelandet.

Es ist das Land, wo Sie das authentische Christentum fühlen können!


Tag 1: Ankunft
Ankunft im Flughafen von Zvartnots. Empfang durch die örtliche Reiseleitung, Transfer und Übernachtung im Hotel.


Tag 2: Stadtrundfahrt in Jerewan
Am Morgen treffen Sie Ihren Reiseführer und beginnen die Stadtrundfahrt rund um Jerewan. Die Geschichte von Jerewan ist ins 8. Jh. v. Chr. datiert. Ein kleiner Teil der Hauptstadt ist erhalten geblieben: im Zentrum von Jerewan dominierten damals Gebäude vom sowjetischen Stil, aber heuzutage tauchen dank der aktiven Konstruktionen viele moderne Gebäude auf und viele werden noch errichtet werden. Während der Tour werden Sie den Republik Platz, mit traditionell armenischer Architektur, das Regierunghaus, das Ministerium des Auswärtigen Amtes, das zentrale Postoffice, die Nationale Gemäldegalerie sehen. Neben den ganzen Hauptsehenswürdigkeiten der Haupstadt werden Sie also "Statue der Katze" (Bildhauer Fernando Botero) sehen, wir werden die Kaskade besteigen, um die Panorama auf die Stadt Jerewan zu genießen, sowie das Operahaus, Vicrtory Park mit dem Denkmal Mutter Armenien, Brücke Kievjan, Allee Baghramjan, das Präsidentalpalast, Akademie der Wissenschaftler, Volksversammlung, Union der Schriftsteller und Obstmarkt sehen. Mittagessen in einem lokalen Restaurant. Besuch von Tstitsernakaberd Mahnmal Parkes und des Museums gewidmet den Opfern des Genozides. Der Papst hat während seines Besuchs in Armenien gemahnt, dass Armenier von Osmanen zwischen 1915 - 1920 getötet sind, indem Er einen Blumenkranz auf das Mahnamal niederlegte und im Mahnmal Park einen Tannenbaum pflanzte. Besuch des Historischen Museums von Armenien. Besuch der größten panarmenischen Kirche Grigor Lousavoritsch - die Eröffnungzeremonie dieser Kirche war vom Heiligen John Paul II. gesegnet. Beim Besuch hat John Paul II die heilige Reliquie von Grigor Lousavoritsch, der erste Katholikos der Armenier, aus der Kirche S. Gregorio di Napoli in Italien mit sich nach Armenien gebracht. Willkommenabendessen im Hotel in Jerewan.


Tag 3: der Heilige Stuhl Etschmiatsin/Zvartnots /Vernissage
Nach dem Frühstück im Hotel Fahrt nach Etschmiatsin, die nur 20 km von Jerewan entfernt ist. Auf dem Weg Besuch der Kirche St. Hripsime, die als eines der 7 Wunder von Armenien gilt. Die Kathedrale Etchmiadsin ist bekannt als das Zentrum der armenischen - Gregorianische Kirche und ist auch eine der ersten christlichen Kirchen der Welt. Nach der Legende ist Jesus Christus aus dem Himmel herabgestiegen, um den Gründungsort der Kirche zu deuten. Die Kirche wurde zwischen den Jahren 301 bis 303 n. Chr. unter dem armenischen König Tiridates III und dem ersten armenischen Katholikos St. Gregor des Erleuchterer gebaut. Besuch der Kathedraler Schatzkammer, wo Hauptreliquien der armenischen apostolischen Kirche untergebracht sind, wie der Heilige Speer , der Jesus während seiner Kreuzigung verletzte, das berühmte Stück der Noah Arche, erfunden vom Hakob Mtsbnatsi, die Chrisam Bowle, wo alle 7 Jahre der Heilige Chrisam gemacht wird. Etschmiatsin ist vom Heiligen John Paul II besucht. Desweiteren besuchen Sie die Kirchen St . Hripsime, St. Gayane (630 n. Chr.), die als Meisterwerke der armenischen Architektur gilten, St Hripsime gilt auch als das 7. Wunder von Armenien. Rückfahrt nach Jerewan, unterwegs machen wir einen Halt bei den Ruinen des Tempels Zvartnots - die Perle der Architektur des 7. Jhs. Mittagessen in einem nationalen Restaurant in der Stadt Jerewan. Besuch des Open-Air-Marktes Vernissage, wo viele Verkäufer am Wochenende eine Vielzahl von Kunsthandwerken zum Verkauf stellen. Der Markt bietet Holzschnitzerei, Antiquitäten, feine Spitze, Teppiche und Kelims. Abendessen und Übernachtung im Hotel Jerewan.


Tag 4: Sagmossavankh / Festung Amberd /Sanahin & Haghpat Klöster/Dzoraget
Fahrt zum mittelalterlichen Kloster Saghmossavankh, das an der atemberaubenden tiefen Schlucht von Aschtarak liegt. Saghmossavankh wird als "Kloster der Psalmen" übersetzt. Laut der Tradition hielten die Priesten 40 Tage Psalmen, als die erste Kirche der Klosteranlage gebaut worden war, deshalb war das Kloster als Psalmenkloster benannt. Fahren wir in die Festung Amberd, 9. Jahrhundert, 6 km entfernt vom Dorf Byurakan, die auf dem Halbweg zum Berg Aragats, in der Höhe von 2300m liegt.
Die Kirche, gebaut 1026 vom Architekten Vahram Pahlavuni, liegt unterhalb der Festung. Fahrt in den Bezirk Lori. Beginnen wir die Tour zu archäologischen Klosteranlagen Sanahin (966 n. Chr.) und Haghpat (976 n. Chr.) die zu den herausragenden Werken der mittelalterlichen armenischen Architektur gilten und in die UNESCO-Weltkulturerbe eingeschrieben sind. Die architektonischen Details und Verzierungen der Denkmäler, die zu gleicher Zeitperoide gehören, haben viel Gemeinsamkeit, es gibt uns Grund, zu vermuten, dass sie von Handwerkern von der gleichen Schule gebaut wurden. Abendessen und Übernachtung im Hotel Avan Dzoraget.


Tag 5: Dzoraget/ Dilijan/ Goschavankh/ Sevansee/ Noradouz/Jerewan
Frühe Fahrt aus dem malerischen Dorf Dzoraget in die Stadt Dilijan, einer der berühmten Kororte Armeniens. Die Leute sagen: "Hätte Paradies Berge, Wälder, und Mineralquellen, wäre es wie Dilijan sein". Die natürliche Schönheit von Dilijan ist so, dass es auch "Die kleine armenische Schweiz" benannt wird. Im Oberlauf des Flusses Agstev liegt Goschavankh (12-13 Jh), das Kloster-Ensemble in Dilijan. Es befindet sich in dichten Eichenwälder, in den Schluchten von kleinen, aber turbulenten Bergflüsse und es ist einzigartig mit einem der interessantesten und bekanntesten armenischen Kreuzstein. Weiterfahrt zum Sevansee. Mittagessen in Sevan mit Verkostung des lokalen Fisches. Etwa 70 Meilen nördlich von Jerewan liegt Sevansee - die größte Alpine der Welt. Dieser riesige See, der bis zu 5% der Fläche Armeniens beträgt ist etwa 2.000 Meter über dem Meeresspiegel und ist der zweite höchste Süßwassersee der Welt. Das Kloster auf der Halbinsel ist der beliebteste Ort, und ist der nächste Ort zu einem Besuch. Dann geht es zu Noradous - einem alten Friedhof aus dem Mittelalter, das ist der größte Friedhof von khachkars (Kreuzsteine) in Armenien, aus dem 7-10 Jh.. Rückfahrt nach Jerewan. Abendessen und Übernachtung in Jerewan.


Tag 6: Chor Virap/ Areni/ Noravankh
Fahrt zum Kloster Khor-Virap 4 - 17. Jhs., in 45 km. Entfernung aus Jerewan, das Kloster hat eine sehr reiche Geschichte, sowohl religiöse, als auch weltliche. Khor Virap wurde während der Herrschaft der Dynastie Arshakids in Artaschat erbaut. Zu dieser Zeit wurde es als ein Grube-Kerker für Strafgefangene gebraucht.In den 60er Jahren des 4. Jahrhunderts Artashat wurde von persischen Invasoren ruiniert. Es befindet sich im Ararat-Tal dem biblischen Berg Ararat gegenüber, mit dem die Arche Noah eng verbunden ist. Die Bedeutung des Klosters ist auf Gregor des Erleuchterer zurückzuführen, der das Christentum in Armenien einführte und als der erste armenische Katholikos gilt. Weiter geht es zum Kloster Noravankh - ein großes religiöses und kulturelles Zentrum des 12. Jhs. Auf dem Weg besuchen Sie Areni, wo Sie in der Weinfabrik typischen Wein aus speziellen Arten von Weinreben verkosten werden. Noravankh ("Neues Kloster") ist 122 km von Jerewan entfernt und befindet sich in einem unzugänglichen Ort in der gesamten beeindruckenden Natur. Das älteste Bauwerk des Klosters ist die Kirche von St. Karapet (9-10 Jh.), die nicht erhalten geblieben ist. Die wichtigste Kirche ist bekannt als St. Karapet auch, erbaut im 13. Jh. Die Kirche hat ein Atrium, das wurde von dem berühmten Architekten und Bildhauer Momik gebaut und ist mit Basreliefen basiert auf religiösen Themen verziert. Mittagessen in einem lokalen Höhlecafé. Rückfahrt nach Jerewan. Abendessen und Übernachtung in Jerewan.


Tag 7: The Matenadaran/ Garni/ Geghard
Beginnen Sie die Tour mit dem Besuch von Matenadaran, die historische Dokumente aus dem ganzen Europa und Asien von vielen Jahrhunderten enthält. Die erste Kopie der Bibel und die Evangelien faszinieren mit ihren schönen Miniaturen. Fahrt zum Tempel Garni. Die Zitadelle und heidnischer Tempel Garni ist ein malerisches Denkmal aus der hellenistischen Zeit und ein beeindruckendes Stück der alten armenischen Architektur. Es wurde im ersten Jahrhundert n. Chr. Vom armenischen König Tiridates gebaut, und ist einem heidnischen Gott, wahrscheinlich Mithra, der Gott der Sonne, gewidmet. Nach der Erklärung des Christentums als Staatsreligion in Armenien im Jahre 301, soll der Tempel als Sommerresidenz der Könige sein. Mittagessen in einem lokalen Haus in Garni, wo Sie Gelegenheit haben, den armenischen nationalen Brotbackprozess "lavash" - und Barbique im U-Herd genannt "tonir" zu beobachten. Nordöstlich von Garni, oberhalb der Schlucht des Flusses Azat, liegt ein prächtiges Denkmal der mittelalterlichen armenischen Architektur - das Kloster Geghard, eingeschrieben in UNESCO-Welterbeliste. Geghard ist ein unglaublich altes Kloster, teilweise auf einem Felsen verborgen. Die Bedeutung "das Kloster von Speer", stammt aus dem Wort Speer, der Jesus während seiner Kreuzigung verwundet hat, ist nach Armenien vom Apostel Thaddäus gebracht, und neben vielen anderen Reliquien gespeichert. Heute ist der historische Speer in der Etchmiadsiner Schatzkammer ausgestellt. Obwohl das Kloster Geghard etwa vor dem 4. Jahrhundert erbaut wurde, wurde die Hauptkathedrale in 1215 gebaut. Außerhalb des Klosters gibt es einige Höhlen, die kleine Höhlenzimmer haben und sind sehr interessant. Rückfahrt nach Jerewan. Abschiedsessen und Übernachtung im Hotel in Jerewan.


Tag 8: Abflug
Transfer zum Flughafen. Abflug.
zurück